Liquid Sky

Alternativer Gitarrenrock, Bandbreite von sehr melodisch bis hammerhart.
von captainfrank
erstellt 12.02.2009 09:53 Uhr

Bandinfos

Liquid Sky sind: - Joachim Haindl: Schlagzeug - Jules Ramundt: Gitarre, Bass, Gesang - Frank Spatzier: Gitarre, Bass, Gesang



Liquid Sky spielen: Alternativen Gitarrenrock, der von Folk-, Progressive- und Psychodelicelementen beeinflusst ist. Eingängige und hinreißend schöne Songs wechseln sich mit treibenden und harten Stücken ab. Potenzielle Sommerhits und krautrockhafte Klangmeditationen wandern Hand in Hand durch ein Land musikalischer Emotionen (sülz...). Liquid Sky Shorthistory: Gegründet wurde die Band 2002 in Lübeck und hielt in ihrer ersten Phase bis Ende 2006. In dieser Zeit erfolgten sehr viele Gigs und man erspielte sich einen recht guten Ruf. Musikalisch orientierte man sich noch am bluesigem Psychodelicrock der 1960er bis 1970er Jahre. Ellenlange Gitarrensoli mit individuellem Charakter, also ein wenig abseits der üblichen gitarrenschulhaften Skalenkletterei, wurden zum Markenzeichen. Leider zerfiel die Band 2006 aufgrund persönlicher Unstimmigkeiten. Nach einer künstlerischen Pause erfolgte Mitte 2008 schließlich die Neuformierung. Alle Musiker blicken auf eine mittlerweile jahrzehntelange Banderfahrung zurück und sind aus Leidenschaft kreativ. Repertoire und Stil von Liquid Sky haben sich daher auch ein wenig verändert - geblieben sind nach wie vor die ungebrochene künstlerische Individualität sowie der innige Wunsch, die Welt kulturell zu bereichern.

Homepage

http://www.liquidsky-rock.de
http://www.myspace.com/liquidskyrock

Kontakt

Frank Spatzier
Knud-Rasmussen-Str. 68
23566 Lübeck

Telefon: 0179 9100535

Songs

Fotos

2993   

Andere Bands in dieser Kategorie: Alternative


Try Hard Bernhard


Floyd Vegas (Band) (Psychedelic Post Rock Fusion)


Try Hard Bernhard


The Daily Sun (Born of the age we live in! - Alternative Rock and Power Pop )


Kerosene Hat (Americana, Alternative-Folk, Folk-Rock, Roots-Rock und Singer / Songwriter)


Le Rock (Metal, Elektro, Hardrock, Powerrock)


Fume (Mitunter verspielter Alternative Indie-Folk-Rock, der sehnsüchtig sein Arme in den weiten, dunklen Abendhimmel reckt )


Rewind Rewind (Post-punk, shoegaze.)


Bandname kommt dann von selber... ist aber wichtig ;) (Pop Music - Rock - Einflüsse kommen aus den 60's, 70's und dem New Wave, late Seventies. Kein ausgesprochener Live-Act, eher was für die Couch/das Radio.)


Bricoleur (Alternativ Rock mit Meerluft. )

© 1996 - 2025 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letztes Update: Thu Nov 27 06:04:03 CET 2025