The Ages
Akustik Rock mit dem Anspruch auf großen Bühnen spielbar zu sein
von The Ages
erstellt 25.09.2012 08:18 Uhr
Bandinfos
Das besondere Markenzeichen der Band ist die einzigartige Stimme des Sängers Sven Müggenburg. Einst gestartet als Akustik-Gitarren-Duo ist die Band mittlerweile zum Rock-Quartett gewachsen. In dieser Besetzung wurde 2013 auch der erste Longplayer “Close Enough” eingespielt. Geblieben ist der ganze spezielle Sound, der seine akustischen Wurzeln behalten hat. Von dieser Basis aus werden immer neue Klangwelten erobert, von der Langerfeuerballade über tanzbare Independent-Nummern bis zum Stadionrock. Etliche Songs für das kommende Album sind bereits in der Entwickung und müssen demnächst auch live vor den kritischen Ohren der Fans bestehen.
Bei dutzenden Auftritten hat sich die Band im ganzen Norden inzwischen einen guten Namen erspielt. Jedes Konzert dokumentiert die Weiterentwicklung und ist doch immer typisch “The Ages”.
Wer auf authentische, druckvolle und handgemachte Musik steht, lässt sich diese hervorragende Liveband am besten nicht entgehen!
Bemerkung
Homepage
http://www.theages.net
http://www.facebook.de/theages2010
Kontakt
Sven Müggenburg
23858 Reinfeld
Telefon: keine Telefonnummer hinterlegt
Songs
Fotos
Andere Bands in dieser Kategorie: Acoustic
Stephan Friedrichs (Akustik - Rock Pop Cover)
Mats von Wegen (Acoustic Singer/Songwriter)
Chris ´n Bernie (Rock ´n Soul Unplugged)
Oliver Henneberger (Rock, Indie, Alternative, Akkustik)
Mono Lüüd (psychedelisch, treibende Akustik Folklore)
Ride Lonesome (Underground/Folk und Alternative Country aus St.Pauli)
Tresengold (Trio mit blues-basiertem Sound und.. äh witzigen Songs auf deutsch)
Therakustika (Grobe Richtung deutscher Folk/Folk-Rock mit gewissen Abweichungen (Änderungen vorbehalten ;) ))
Günter Hellwig („Eine Mischung aus Singer / Songwriter, Ambiant und „Das kenne ich doch!““ – eben „Meine Sicht der Dinge““, so auch der Name des Programms. )
Alte Socken (Eine Gitarre - eine Stimme - ein Cajon. Handgemachte Musik. Akustisch. Authentisch. Instrumental abgespeckt. Viele Songs stammen aus den guten alten Zeiten der 60er und 70er-Jahre.)