magnolia
Deutscher Pop
von magnolia
erstellt 08.08.2008 08:59 Uhr
Bandinfos

Gestartet 1995 als „Lauras Laughing“, hatten die Gründerinnen Berit Neß und Jana Zett zunächst eine reine Frauenband zusammengestellt, mit Cello statt E-Gitarre. 1999 trennten sich die Wege, und 2002 schließlich stellten die beiden ihren ersten gemeinsamen Longplayer „Goldener Regen“ in Angie’s Nightclub auf der Reeperbahn vor. Um Bass und Schlagzeug nicht länger vom Playback abspielen zu müssen, suchten die beiden Frauen wieder Verstärkung und haben heute ihre optimalen Besetzung beisammen.
Heute sind die Songs von „magnolia“ Teamwork: Keyboarderin Berit Neß liefert die meisten Texte, manche stammen von Sängerin Jana Zett, den Rest erarbeitet sich das Quintett gemeinsam im Proberaum. Heraus kommt deutscher Pop – manchmal rockig und witzig zum Tanzen und Lachen, manchmal gefühlvoll und nachdenklich zum Träumen und Sinnieren. Denn „magnolia“ singt von Liebe, Begegnungen von Menschen, von schönen und schweren Momenten, Freundschaft und Einsamkeit: Und wer genau hinhört, kann in diesen Stunden einmal den Kopf abschalten – und einfach „davonfliegen“.
Homepage
Kontakt
Carl Voss
22767 Hamburg
Telefon: keine Telefonnummer hinterlegt
Songs
Herbst in mir
Das geht alles noch viel schlimmer
Fotos
Andere Bands in dieser Kategorie: Pop
Soularia (Mischung aus Funk, Soul, Rock, Pop mit Latin und Houseeinflüssen)
The Rhymes (Power-Pop zwischen Sixties und Eighties)
blinded (grobmotorischer Pop/Rock)
m.a.g. (Norddeutscher Piano-Lied-Pop)
Business Class (Brit-Rock)
Roflcopta (Rockorientierter Gutelaunepop mit mehrstimmigem Gesang )
Der schöne Lutz (Deutscher Gitarren-Pop ohne viel Schnick-Schnack)
Kitchen Cowboys (Indie-Pop)
MOTUS (Elektropop / Alternativ)