Killfloor Mechanic

Modern Melodic Deathmetal
von Killfloor_Mechanic
erstellt 08.05.2012 14:43 Uhr

Bandinfos

Killfloor Mechanic wurden 2009 unter dem Namen "Rarefaction" von den beiden Gitarristen Lasse Lammert und Marcel Wroblewski gegründet. Lasse ist Studiobesitzer und Produzent mit einschlägiger Erfahrung und Gastmusiker auf diversen Veröffentlichungen. Marcel, Songwriter und bereits seit Beginn des Death Metal aktiv dabei, kann bereits auf diverse CD-Veröffentlichungen seiner Musik zurückblicken, u.a. als Mitglied der legendären BandIncubator. Nächstes Bandmitglied wurde Schlagzeuger Maik Weinhardt. Maik hat bereits einige Erfahrungen in lokalen Bands (u.a. Skapes) gesammelt und als Session-Drummer für Lasse gearbeitet. Auf dem Wacken Open Air 2009 wurde einem alten Freund von Marcel, Marc Scherer, der vakante Posten am Bass zugewiesen. Für den Gesang zauberte Lasse den Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalisten Felix Hochkeppel aus dem Hut. Felix ist außer bei Psychosphere auch noch in der Band FoxVille tätig. März 2012: Rarefaction/Psychosphere changed their name to Killfloor Mechanic!

Homepage

http://www.killfloormechanic.com
http://www.facebook.com/killfloormechanic
http://www.reverbnation.com/killfloormechanic

Kontakt

Felix Hochkeppel

23568 Lübeck

Telefon: keine Telefonnummer hinterlegt

Songs

The End Of Madness

Final Relapse

Fotos

3127   

Andere Bands in dieser Kategorie: Metal


LERNAEAN (Etwas Slam death, etwas Deathcore und etwas Oldschool Death.)


Narrator (Hauptsache laut und schnell Thrash \m/)


Cronastasis (Progressiv groovig mit Pop Passagen und Metalcore Allüren.)


Illunïs (Black Metal mit Einflüssen aus Postrock, Ambient, Shoegaze und Dark Wave)


Philosophers (Metalcore)


Norded (Metal aus Hamburg.)


Mrok (Black Metal)


aneverlow. (Modern Metalcore)


FreakStone (Metal mit Einflüssen aus Hardcore, Deathcore bis hin zu Djent)


Beyond the Breach (Mit unserer Musik wollen wir die heroische und emotionale Zeit des Nu-Metal mit modernem abwechslungsreichen und dynamischen Metalcore kombinieren, wir nennen es Nu-Metalcore!)

© 1996 - 2025 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letztes Update: Thu Nov 27 09:44:52 CET 2025