Immersed In Black

Monsterbilly! Ein einzigartiger Stil, angelehnt an den Gothabilly, mit Postpunk und Darkwave Einflüssen. Dunkel, bizarr, aber mit Humor.
von tudors
erstellt 09.10.2022 10:03 Uhr

Bandinfos

Seit 2019 bringt die Hamburger Band 'Immersed In Black' den Monsterbilly auf die Bühnen. So haben sie ihren einzigartigen Stil genannt, der in keine gängige Kategorie passt und am meißten an den Gothabilly erinnert. So mischen sich auch immer wieder Einflüsse aus dem Darkwave dazu, wenn z. B. die Synthesizer in´s Spiel kommen oder dem Postpunk und Garage Rock. Die Immersed In Blacks experimentieren mit vielen Genres herum, so haben sie zum Beispiel auch mal einen Tango im Repertoire.
Doch ihr unverkennbarer Stil wird zunächst durch die Texte der Songs klar:
Schaurige Geschichten, düstere Legenden und noch viel mehr, mit schwarzem Humor und Ironie verpackt. Dazu kommen immer wieder schwungvolle Rockabilly Beats, die sich durch das Programm ziehen und kräftige Riffs, die ins Blut gehen und jeden Knochen zum Tanzen bringen.
Wer Immersed In Black auf der Bühne einmal live erlebt hat, bekommt Lust auf mehr, denn sie sind, was Ihre Songs betrifft, immer für eine Überraschung gut.
Seit 01.05.2021 sind Immersed In Black unter dem Berliner Kultlabel Dark Wings Records zu finden.

Homepage

https://www.immersed-in-black.de/
https://www.backstagepro.de/immersed-in-black
https://www.youtube.com/channel/UChZAkV6aza5vNqMZ9RVv_rw/videos

Kontakt

Daniela Alscher



Telefon: 01778605118

Songs

Der Schnitter

Immersed in black - Gothic Version

Monsters

Dude of Death

01 Immersed in Black

Fotos

354 

Andere Bands in dieser Kategorie: Dark Wave


MY YOUTH IN STEREO (Alternativ Elektro Pop)


Drowning Voices


ALIENARE (Dark Wave Synthpop)


The Devil's Brother (Music and a spoiled life)


Dark Wednesday Club (Darkwave, Gothic Rock, Synthrock, Wave, Alternative...and psychedelic crashtunes)


Guardians of Tears (Druckvolle Bässe, melodische Synthlines, treibende Beats gepaart mit ätherischen und gefühlvollen Texten. Das ist die dunkle Welt von Guardians of Tears! )

© 1996 - 2023 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letzes Update: Sat Jun 4 20:39:42 UTC 2022