Danke für die Blumen

alternative pop, avant-rock, jam-rock
von kuba.p
erstellt 04.01.2016 12:36 Uhr

Bandinfos

Wieviel Kunst verträgt ein Song, wie komplex darf Indie sein, wieviel Tumult können zwei Menschen entfachen – kurz: wie weit kann man gehen? Vor einigen Jahren als Rockband gestartet, ist „Danke für die Blumen“ aus Hamburg inzwischen klammheimlich und lange Zeit ohne es selbst zu merken zum enigmatischen ZweiMann-Indie-Lyrikestrion ausgeartet, das mit Hang zum Freakigen neue Fahrwasser auslotet. Ihr Verschweißen von Dichtung und Musik lässt Lyrik im ursprünglichen Sinne entstehen, die das Publikum herausfordern will. Auch mal überfordern? Klar, warum nicht! Eine Mutprobe, jedes Mal wieder. „Danke für die Blumen“, das sind Jakob und Tammo, die mit Wurzeln in bildender Kunst und klassischer Musik eine klangliche Mischung aus Gitarren, Drums, Percussion und Synthesizern auf die Bühne bringen, die komplett live entsteht und von zerbrechlich bis brachial, von festen Arrangements bis Improvisation und von Kunstlied bis Indierock alles zulässt, ohne sich dabei um Genregrenzen zu scheren. Alle Mutigen sind eingeladen, ihre Zeit, ihr Ohr und ihren Verstand zu verleihen – die Blumen geben (meistens) auch alles wieder zurück.

Homepage

http://www.dankefuerdieblumen.de
http://www.facebook.com/dankefuerdieblumen

Kontakt

Jakob Perko

22880 Wedel

Telefon: 017649251704

Songs

Befreite Affen

Der Mann Der Im Winter Blumen Sah

Zu Nah

Das Fest

Für die Katz

Fotos

3985   

Andere Bands in dieser Kategorie: Rock


Moderate Mutant (Stoner, Grunge, Desert)


The Fine Chairs (Rock, Britpop und Indie)


Let them eat cake (Rock/indie)


Cørnerbande (space core)


Club of Revelation (Adult Groove Rock )


L.O.V Youtube-Projekt (Onlineprojekt für Classic-Rockcover mit wechselnden Musiker*innen.)


Molten Gold (Bekannte und unbekannte Songs von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht vom Blues über Balladen und rockigen Klängen bis zu Funk und leicht jazzangehauchten Songs.)


HEY NILLE (ÜBERNIMMST DU DAS MIKROFON BEI HEY NILLE?)


Battery Fire (Battery Fire rocken eigene Classic-Rock-Songs mit der Energie der frühen 70iger und Verspieltheit klassischer Rocktrios!)


Tales Gruga (Nu Rock Metall)

© 1996 - 2025 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letztes Update: Thu Nov 27 15:50:12 CET 2025