Soulforger
melodischer und grooviger Death- / Thrashmetal
von christian_grozum
erstellt 24.09.2014 15:54 Uhr
Bandinfos

auf „melodisch“ liegt.
Mehrstimmige Harmonien, sowohl brettharte als auch melodische oder schnelle Riffs – gepaart
mit treibenden Bass- und Schlagzeugrhythmen sowie einem bezeichnenden „Grunzkreischgesang“
– drücken dem typischen SOULFORGER Sound ihren Stempel auf. Einflüsse
aus dem skandinavischen Death Metal und dem deutschen Trash Metal der 80er sind unverkennbar und ergeben mit modernen Elementen eine intensive und energiegeladene individuelle Mixtur. Die Texte befassen sich überwiegend kritisch mit den Auswirkungen des Informationszeitalters.
SOULFORGER wurde im Jahr 2002 in Hamburg gegründet. Bald darauf wurden erste Gigs in
Norddeutschland und in Bayern gespielt sowie 2003 das erste Demo in der Klangschmiede
von Eike Freese (Dark Age) aufgenommen und kurz darauf veröffentlicht. Einen Höhepunkt
erlebte die Band nach diversen Auftritten als Support der schwedischen Death Metal Combo
„Dimension Zero“ im Headbanger’s Ballroom in Hamburg.
Aus persönlichen Gründen brach die Besetzung 2004 auseinander und die Band wurde für
einige Zeit auf Eis gelegt. In den folgenden Jahren wurde SOULFORGER jedoch durch die
beiden Gitarristen am Leben gehalten und nach diversen Besetzungswechseln 2008 wieder
komplettiert.
Das feste Line Up hat sich nun gefunden. Es wurden neue Songs geschrieben und bereits
vielversprechende Gigs gespielt, um das musikalische Schaffen der Band fortzuführen.
Markus: Gitarre & Gesang
Simon: Gitarre
Björn: Bass
Christian: Schlagzeug
Die vier Hamburger leben ihre Musik und sind bereit, die Metal-Welt aus den Angeln zu heben.
Das lässt jeder Song mit jeder einzelnen Note spüren…
Homepage
Kontakt
christian
20257 Hamburg
Telefon: keine Telefonnummer hinterlegt
Songs
Your World of Tomorrow
Directed Thoughts
Fotos
Andere Bands in dieser Kategorie: Metal
Maggie's First Words (Modern Metal/Melodic Death Metal)
Amida Syndrome (Prog/Death/Djent Metal)
Aggregator (Klassischer Heavy Metal ohne wenn und aber)
Bersark (Heavy melodic power neothrash )
AdvenA (Progressive Metal)
Until We Die (Death-/Metalcore)
Ancient Robotics (Symphonic / NDH / Powermetal)
Iron X (Hardrock, Heavy Metal bis Power Metal)