moonrise
Gothic-Rock/Wave
von theedge
erstellt 29.01.2009 09:52 Uhr
Bandinfos
Die Band hat es geschafft, sich ausschließlich mit Eigenkompositionen die Aufmerksamkeit des Publikums zu erspielen. Mit ihren deutsch- und englischsprachigen Songs haben moonrise durch Konzerte in Hamburg und Umgebung, aber auch in einigen anderen deutschen Städten eine ständig wachsende Fangemeinde erworben.
moonrise wurde in den 90ern gegründet. Für die Aufnahme der ersten Demo-CD no mean depression konnten Nina Helbig und Peter Heppner als Gastsänger gewonnen werden. Es folgten das weitere Demo realize, welches einen bedeutenden Schritt in der künstlerischen Entwicklung der Band repräsentiert, sowie die EP cursed, von deren vier Songs drei auf prominenten Szene-Samplern platziert werden konnten, so z. B. auf dem Beileger des Astan-Magazins, dem Zillo-Festival-Sampler 2004 (hier nahm die Band am Newcomercontest teil und spielte auf der legendären Loreley-Bühne), Goth Is What You Make It Vol. 5, der Gothic-Compilation Vol. 31 des gleichnamigen Magazins sowie Extreme Traumfänger Vol. 5.
Das Jahr 2006 brachte nicht nur eine personelle Umstrukturierung, indem sich die Band von zwei Mitgliedern trennte und fortan Nik und De.Bow den Sound von moonrise bereicherten, sondern auch die EP end of grace. Hierfür konnte Axel Ermes (Girls Under Glass) gewonnen werden, der dem Sound der fünf Songs in seinem Studio den letzten Schliff verpasste. Neben zahlreichen Berichten und Specials auf diversen Internatradios wurde der neue Mix von When I See You auf dem Sampler The Funeral Vol. 1 in den USA veröffentlicht. Darüber hinaus wurden die moonrise-Fans mit zahlreichen Live-Gigs beglückt, u. a. in Berlin mit NFD und in Leipzig mit ZIN.
2008 stand bisher ganz im Zeichen der Studioarbeit. Zunächst feilte man erneut mit Axel Ermes am ersten moonrise-Longplayer mit dem Titel Blackest Blue, dessen Release am 28. 11. im Hamburger Knust gefeiert werden soll. Darüber hinaus gab es noch eine Kooperation mit Peter Heppner: Auf der Fanedition seines am 12. 9. 2008 erschienenen Albums Solo findet sich als Bonustrack eine Version des Songs Vorbei, die er zusammen mit moonrise in Berlin im Studio von Thommy Hein eingespielt hat.
Homepage
http://www.moonrise.de
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=113211399
Kontakt
Stefan Herold
22159 Hamburg
Telefon: 040 661211
Songs
Kiss of The moon
Crucify
Trough mists i walk
Blackest Blue
Regret
Fotos
Andere Bands in dieser Kategorie: Gothic
ETHAND (Neofolk, Electro, Goth-Rock, Industrial, Doom)
Faint Horizon (Melodic Gothic Metal)
Volveryn (Moderner Gothic / Metal mit düsteren Gitarren und getragenen Gesang im klassischem Stiel)
LIVIA (Grufti-grunge aus Lüneburg,das heißt traurig,düster und stellenweise aggressiv)
10MilesOut (Dark Rock )
The Dreams of Passion (moderne Beats mit Synth Sounds, Violinen und Mystic Elementen)
The Pretty Dark Club (Darkwave, Gothic Rock, Synthrock, Post-Punk)
Gothenburg (Hardgothband aus Hamburg)
Malus d'Eris (A Symphonic and Gothic Metal framework with different further influences.)
Immersed In Black (Monsterbilly! Ein einzigartiger Stil, angelehnt an den Gothabilly, mit Postpunk und Darkwave Einflüssen. Dunkel, bizarr, aber mit Humor.)