Fabula Rasa

Kreuz-und-Quer-Kreativ-Rock-Funk mit jeder Menge Love
von fabularasa
erstellt 25.08.2008 21:23 Uhr

Bandinfos

Ein klassisches Piano, funkige bis harte Gitarren und eine groovige Rhythm-Section machen Fabula Rasa zu dem, was sie sind - absolut einzigartig. Dass ihre Texte deutschsprachig sind, sehen sie nicht als etwas Besonderes an. Sie sprechen schließlich deutsch. Die Band (Gründung Oktober 2004) befindet sich in Aufbruchstimmung. Nach knapp 50 Auftritten in vielen angesagten Locations (siehe unten) und der professionellen Aufnahme einer CD im März 2007 haben sie sich dazu entschieden, ihren früheren Bandnamen „Fata Morgana“ abzulegen und unter neuem Namen ihr Ziel zu verwirklichen: Die größtenteils langweilige Welt der Musikindustrie aufzumischen und eine neue Richtung anzugeben. Fernab von inhaltlosen Texten und langweiligen Gitarrenriffs beweisen sie bei jedem Auftritt, dass sie es verdient haben, auf den ganz großen Bühnen zu stehen. Besetzung: Schlagzeug: Maximilian Behr, 20 Jahre, Musik-Student Bass und Gesang: Danny Gottlieb, 22 Jahre, Tischler-Azubi Klavier und Gesang: Jonathan Wolters, 22 Jahre, Musikstudent Gitarre: Jakob Fast, 20 Jahre, Abiturient Gitarre und Gesang: Mathias Hainke, 23 Jahre, Redaktionsvolontär Einige Infos: - Newcomer-Festival-Gewinner in Winsen 2005 - Halbfinalist beim Deutschen Rock-Pop-Preis 2005 - Vorband der „Toten Ärzte" - Mehrere Auftritte bei Radio ZuSa Lüneburg - Auftritte in Frankreich und Polen - Viele Gigs in Hamburg und Umgebung (Indra, Logo, Markthalle, MarX, Außenmühlenfest Harburg, Mai-City-Festival Fassberg, Stadtfest Winsen und Buchholz, etc.)

Homepage


http://www.myspace.com/fabularasamusik

Kontakt

Mathias Hainke

21423 Winsen

Telefon: 01757467233

Songs

Panik

Funkuhr

Die Stadt

Fotos

2105   

Andere Bands in dieser Kategorie: Alternative


Try Hard Bernhard


Floyd Vegas (Band) (Psychedelic Post Rock Fusion)


Try Hard Bernhard


The Daily Sun (Born of the age we live in! - Alternative Rock and Power Pop )


Le Rock (Metal, Elektro, Hardrock, Powerrock)


Fume (Mitunter verspielter Alternative Indie-Folk-Rock, der sehnsüchtig sein Arme in den weiten, dunklen Abendhimmel reckt )


Rewind Rewind (Post-punk, shoegaze.)


Bandname kommt dann von selber... ist aber wichtig ;) (Pop Music - Rock - Einflüsse kommen aus den 60's, 70's und dem New Wave, late Seventies. Kein ausgesprochener Live-Act, eher was für die Couch/das Radio.)


Bricoleur (Alternativ Rock mit Meerluft. )


bassistique (Alternative, Brit, Postrock)

© 1996 - 2025 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letztes Update: Mo 3. Feb 14:28:16 CET 2025 (4.0.9-master#609018b)