INNOCENCE LOST

Lost Rock, handgemachter Gitarrenrock auf hohem Niveau
von Innocence Lost
erstellt 08.08.2008 20:52 Uhr

Bandinfos

Über Innocence Lost Innocence Lost, Das ist handgemachter Gitarrenrock aus Hamburg. Die Band spielt seit 2001 regelmäßig in den angesagtesten Clubs und hat sich als eine der besten norddeutschen Amateur-Rockbands etabliert. Die hamburger Radiosender ”106!8 Rock´n´Pop” und ”Radio-Hamburg” spielen die Songs von Innocence Lost und sendeten auch schon einige Interviews mit der Band, sowie ein unplugged Konzert zur besten Sendezeit. Im TV-Sender O.K.Kiel hatte Innocence Lost im März 2005 ihren ersten TV-Auftritt in der Sendung ”Nightlife”. Innocence Lost spielte unter anderem im Vorprogramm von Zed Yago, Jeff Scott Soto, Rose Tattoo, Magers United und Lotto King Karl.

Bemerkung

Innocence Lost ist der offizielle Gewinner des 106!8 Unplugged Gitarrero Bandcontest vom 819.Hafengeburtstag 2008

Homepage

http://www.innocencelost.de
http://www.myspace.com/innorock
http://www.alice-dsl.net/acute.angles

Kontakt

Birte Winter
Möllner Landstrasse 202
22117 Hamburg

Telefon: 0172 - 410 88 59

Songs

Too Late (trailer)

Nightlife (trailer)

Dreamer (trailer)

Smile (trailer)

Radio-Interview & unplugged live bei 106!acht Samstag Nacht

Fotos

3867   

Andere Bands in dieser Kategorie: Rock


The Fine Chairs (Rock, Britpop und Indie)


Let them eat cake (Rock/indie)


Cørnerbande (space core)


Club of Revelation (Adult Groove Rock )


L.O.V Youtube-Projekt (Onlineprojekt für Classic-Rockcover mit wechselnden Musiker*innen.)


Molten Gold (Bekannte und unbekannte Songs von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht vom Blues über Balladen und rockigen Klängen bis zu Funk und leicht jazzangehauchten Songs.)


HEY NILLE (ÜBERNIMMST DU DAS MIKROFON BEI HEY NILLE?)


Battery Fire (Battery Fire rocken eigene Classic-Rock-Songs mit der Energie der frühen 70iger und Verspieltheit klassischer Rocktrios!)


Tales Gruga (Nu Rock Metall)


Burning Skirts Amelie (Post-Hardcore/Progressive-Rock)

© 1996 - 2025 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letztes Update: Thu Nov 27 07:39:39 CET 2025